Ich habe in über 20 Jahren IT-Erfahrung viele Rollen kennengelernt – vom Teamleiter über den Prozessverantwortlichen bis zum Projektmitarbeiter in weltweiten Tool-Einführungen.
Dabei ist mir eines klar geworden:
🌟 Was ich wirklich tun will
Nach vielen Jahren in verschiedenen IT-Rollen weiß ich, worin ich am stärksten bin – und worauf ich beruflich Wert lege.
Es geht mir nicht um Titel oder Status, sondern darum, Verantwortung in Rollen zu übernehmen, in denen ich wirksam sein kann.
Hier sind die Rollen, die genau das für mich ermöglichen – meine Wunschrollen:
🧩
IT-Governance-Prozessverantwortlicher
Fokus: Incident, Service Request, Knowledge & Problem Management
🟢 Ich möchte Teil eines Governance-Teams sein, das Prozesse nicht nur verwaltet, sondern aktiv weiterentwickelt.
🛠️ Ich bringe langjährige Erfahrung in der operativen Prozessverantwortung, KPI-Steuerung, Toolpflege (ServiceNow), Stakeholder-Management und Wissensdatenbankpflege mit.
🎯 Mein Ziel: Mit Struktur und Weitblick Standards schaffen, die wirklich funktionieren – global, nachvollziehbar und nutzerfreundlich.
📞
☎️ Teamleitung Incident- und ProblemmanagementT-Service-Desk (max. 15 Mitarbeitende)
Fokus: Führung mit Nähe, Klarheit & Verlässlichkeit
🔵 Wenn Störungen auftreten, braucht es nicht nur einen Prozess – es braucht ein Team, das weiß, was zu tun ist, ruhig bleibt und gemeinsam handelt. Genau dafür stehe ich.
🧑🤝🧑 Ich will ein überschaubares, fokussiertes Team führen – strukturiert, mit Nähe und mit dem klaren Ziel, Qualität, Reaktionssicherheit und Transparenz in den täglichen Service zu bringen.
📈 Ich habe Erfahrung in der Steuerung externer Dienstleister, der Zusammenarbeit mit ausgelagerten Einheiten, mit Eskalationsmanagement, KPI-Tracking, Teamcoaching, Schichtplanung und Servicequalität im internationalen Umfeld.
🧠 Als zertifizierter Mimikresonanz®-Trainer erkenne ich Spannungen, bevor sie laut werden – und kann Kommunikation auch in kritischen Situationen deeskalierend gestalten. Ich höre zwischen den Zeilen und bleibe auch unter Druck verbindlich.
🧭 Mein Führungsstil: strukturiert, ansprechbar, lösungsorientiert – mit dem Anspruch, Serviceprozesse nicht nur zu betreiben, sondern weiterzuentwickeln und mit Leben zu füllen.
🛠️
Projektmitarbeiter ITSM-Tool-Einführung oder -Upgrade
Fokus: Konzeption, Umsetzung & Prozessintegration (ServiceNow, HPSM)
🧪 Ich möchte kein Projekt leiten – sondern mitgestalten.
📋 Ich habe in mehreren Projekten bei Merck als fachlicher Projektmitarbeiter mitgewirkt, Anforderungen formuliert, Formulare und Workflows getestet und Prozesse ins Tool überführt.
🔧 Mein Herz schlägt für saubere Umsetzungen, die funktionieren – fachlich durchdacht, technisch sinnvoll und praxisnah getestet.
🛠️
Freiberufliche Projekte – offen für punktuelle Einsätze
Ich bin darüber hinaus offen für zeitlich begrenzte, freiberufliche Einsätze – besonders dann, wenn es darum geht, Klarheit in kritische IT-Prozesse oder eskalierte Situationen zu bringen.
Meine methodische Stärke, gepaart mit meiner Kommunikationskompetenz und meinem Hintergrund als zertifizierter Mimikresonanz®-Trainer, bietet Unternehmen einen echten Mehrwert – besonders in Projekten, die menschlich anspruchsvoll sind.
💬
Senior Complaint Manager
Fokus: Strategisches Eskalationsmanagement & kundenorientierte Prozessoptimierung
🧠 Ich suche keine Sachbearbeiterrolle – sondern Verantwortung auf Augenhöhe mit Stakeholdern.
📊 Ich habe bei Merck über acht Jahre lang Eskalationen analysiert, systematisch entschärft und Prozesse angepasst. Beschwerden waren für mich nie das Ende – sondern der Anfang gezielter Verbesserungen.
🧩 Ich denke quer durch Abteilungen und erkenne Muster, wo andere nur Tickets sehen. Mein Ziel: Kundenfeedback ernst nehmen, Ursachen identifizieren und daraus echte Veränderungen machen – mit Ruhe, Klarheit und Wirkung
👀 Neugierig geworden?
Wenn du mehr über mich, meine Erfahrung oder meine Wunschrollen erfahren möchtest –
ich freue mich über den Austausch.
📎 oder schau dir meinen Werdegang an